Wenig Änderungen zum Fahrplanwechsel
(vom 11.12.2019) Wenn von Sonntag, 15. Dezember, der neue Fahrplan für das Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) gilt, sind die Abweichungen für das Stadtgebiet von Rüsselsheim am Main gering. In der Regel handelt es sich um Anpassungen, die sich aus den Erfahrungen des Verkehrsbetriebs ergeben.
Stadtwerke informieren: Seniorenticket kommt zum 1. Januar 2020

Fahrzeit wird verlängert
Die Fahrzeit der Linie 52, die um 7:30 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) startet wird fünf Minuten länger dauern, damit der Fahrplan aufgrund des sehr hohen Fahrgastaufkommens eingehalten werden kann. Sonn- und Feiertags werden die Umläufe der Linien 51/52 und 41/42 in der Zeit von 10 bis 20 Uhr um fünf Minuten verlängert. Auch die Spätlinien 70 und 71 bekommen fünf Minuten mehr Umlaufzeit, weil die bisherige Fahrzeit nicht ausreicht. Bei der Linie 1 entfällt die Haltestelle Richard-Wagner-Straße auf Grund einer Anordnung der Stadt Flörsheim.
Kostenloses Fahrplanheft
Die Abfahrzeiten für jede Haltestelle, Tarife und andere wichtigen Informationen rund um den RMV sind im „Fahrplanheft 2020“ auf rund 130 Seiten zusammengetragen. Das Fahrplanheft ist kostenlos erhältlich in den Kundenzentren der Stadtwerke Rüsselsheim, in den RMV-Vorverkaufsstellen in Rüsselsheim sowie bei den Busfahrern der Stadtwerke-Linien.
Angebot für Senioren
Zum 1. Januar wird im Gebiet des RMV und somit für weite Teile Hessens ein Seniorenticket eingeführt. Menschen ab 65 Jahren können für 365 Euro ein Jahr werktags ab 9 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztags die öffentlichen Verkehrsmittel im Bundesland nutzen. Die Komfort-Variante kostet 625 Euro: Sie gilt rund um die Uhr und in der 1. Klasse, zudem können an Wochenende eine erwachsene Person und beliebig viele Kinder unter 15 Jahren kostenfrei mitfahren.
In den Kundenzentren
Das Seniorenticket Hessen gibt es auch in den Kundenzentren der Stadtwerke Rüsselsheim im Bahnhof und in der Walter-Flex-Straße 74 zu kaufen. Das Seniorenticket löst die die 65-plus-Jahreskarte ab; bestehende 65-plus-Karten bleiben bis zum Laufzeitende gültig.
Neue Fahrpreise ab 1. Januar
Zum 1. Januar erhöht der RMV auch die Tarife im Durchschnitt um 1,5 Prozent. Der Einzelfahrschein im Stadtgebiet von Rüsselsheim am Main kostet künftig für Kinder (bis 14 Jahre) 1,40 Euro und damit fünf Cent mehr, für Erwachsene 2,30 Euro, das sind 10 Cent mehr.
Informationen im Internet
Die Informationen sind auch der Homepage der Stadtwerke hinterlegt: Die Fahrpläne auf www.stadtwerke-ruesselsheim.de/fahrplan , die Übersicht der wichtigsten Ticketpreise auf www.stadtwerke-ruesselsheim.de/karten-und-preise .
zurück