Konzert auf dem Stadtewerke-Gelände
(vom 18.06.2018) Der MGV Liederkranz Rüsselsheim-Haßloch (MGV) wird mit seinem gemischten Chor „CantaRona“ im kommenden Jahr in Rüsselsheim und zwar am Samtag, 15. Juni 2019, ein Konzert der besonderen Art veranstalten. Schon seit mehreren Monaten führt der Ideengeber und 1. Vorsitzende des Vereins, Frank Brogl, dazu Vorgespräche. Die jüngst begonnene Abstimmung des musikalischen Programmes mit den Kooperationspartnern und die ersten diesbezüglichen Chorproben können nunmehr als offizieller Startschuss zur Konzertvorbereitung angesehen werden.
MGV Liederkranz bereitet „SoundTruck“ für 15. Juni nächstes Jahr vor
Titel ist Programm
Der Konzerttitel „SoundTRUCK“ gibt schon erste Hinweise zum Rahmen des Konzertes. Die Bühne der Musiker werden nämlich nicht klassische Plattformen, sondern zwei rund 15 Meter lange Trucks sein, die von den Speditionsunternehmen Logiline (Kelsterbach) und Zahn (Hofheim) zur Verfügung gestellt werden. Das musikalische Programm wird vom Genre Rock/Pop geprägt und der Ort des Geschehens das Freigelände der Stadtwerke Rüsselsheim sein, die das innovative Vorhaben entsprechend unterstützen.
Kooperation mit HAC
Der Chor CantaRona kooperiert in musikalischer Hinsicht zu diesem Anlass mit dem HAC 1934 Rüsselsheim/Haßloch, der die Orchesterrolle in diesem Konzert übernehmen wird. Die Zusammenarbeit mit dem HAC sieht der MGV-Vorsitzende, Frank Brogl, besonders deswegen als erfreulich und erfolgversprechend an, da dieses Akkordeonorchester schon seit mehreren Jahren in Rüsselsheim und über die Stadtgrenzen hinaus seine moderne musikalische Ausrichtung und instrumentale Experimentierfreudigkeit unter anderem durch sein frisches Repertoire und die Einbindung von Perkussions- und elektronischen Begleitinstrumenten bewiesen hat. „Folglich harmonieren diese Instrumentalisten sehr gut mit der modernen und zukunftsorientierten Ausrichtung des Chores CantaRona des MGV“, so Frank Brogl.
Grundschulen angesprochen
CantaRona geht allerdings noch einen Schritt weiter, indem zwischenzeitlich unter anderem den Grundschulen der Stadt Rüsselsheim angeboten wurde, beim Konzert mit mehreren Gemeinschaftsbeiträgen mitzuwirken. Da als weiterer Kooperationspartner mittlerweile auch die Musikschule Rüsselsheim mit an Bord ist, haben somit die sangesfreudigen Schulkinder die Möglichkeit, mit ihrem Grundschulchor insgesamt oder aber als Teils des Musikschulchores am Konzerterlebnis teilzuhaben. Der MGV wird das musikalische Programm entsprechend der Anzahl der sich beteiligenden Schulkinder bzw. -chöre, von denen erste Zusagen schon vorliegen, ausrichten und die Organisation der Gemeinschaftsproben übernehmen. Den Schulchorleitern steht bis zu den Sommerferien die Möglichkeit offen, ihre Mitwirkung anzumelden, da in der Ferienzeit das musikalische Programm final festgelegt und mit Beginn des kommenden Schuljahres auch mit der Probearbeit der Kinder begonnen werden soll.
Die Verantwortlichen
Zentral verantwortlich für dieses Konzert, insbesondere dessen Gesamtgestaltung und Organisation, zeichnet der MGV-Vorsitzende, Frank Brogl. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Bianca Heintze, Musikpädagogin und Chorleiterin von CantaRona, die mit Lena Perrey, die sich insbesondere um die Kinderchorbeiträge kümmert, und Ingolf Schneider, dem die Leitung des HAC-Orchesters obliegt, eng zusammenarbeitet. Das Konzert wird am 15. Juni 2019 stattfinden. Jeweils aktualisierte Informationen werden spätestens ab Herbst 2018 auch unter www.cantarona.de zu finden sein.
zurück