Daumen drücken für Brasilien und Marokko
(vom 06.09.2017) 72 Fußballteams aus der Region werden bei der Mini-WM, die der Bauschheimer Einzelhandelsmarkt Globus veranstaltet, in die Rolle von Nationalteams schlüpfen. Die G-Junioren des TV Haßloch zum Beispiel werden als Marokko antreten. Dabei sind es Sponsoren wie die Stadtwerke Rüsselsheim, die es möglich machen, dass die Nachwuchsfußballer in den Trikots des jeweiligen Nationalteams auflaufen können. Die Stadtwerke haben die Patenschaft für Brasilien und Marokko übernommen.
Stadtwerke Rüsselsheim sponsern Trikots für sechs Jugendteams bei der Globus-Mini-WM

Griff in den Lostopf: Fußballprofi Stefan Bell bei der Auslosung der Fußball-Mini-WM mit Moderator Horst Nemeth.
Drei Altersklassen
Gespielt wird in drei Altersklassen. Neben den G-Junioren gibt es auch Wettbewerbe für E- und F-Junioren. In jeder Altersklasse sind es dieselben 24 Länder, die Fußballprofi Stefan Bell von FSV Mainz 05 den angemeldeten Vereinen zuloste.
Die Teams der Stadtwerke
Die Vereine für die Stadtwerke-Länder sind für Brasilien die SKG Walldorf (E-Junioren), TSG 1846 Bretzenheim (F) und SVW Mainz (G). Marokko wird vertreten durch die Freie Turnerschaft Wiesbaden (E), SKG Bauschheim (F) und TV Haßloch (G).
Am 14. und 21. Oktober
Die Vorrundenturniere werden am Samstag, 14. Oktober, ab 10 Uhr ausgetragen. Die G-Jugend kommt auf dem Sportplatz des TSV Trebur zusammen, die F-Jugend bei der SV 07 Bischofsheim und die E-Jugend beim VfB Ginsheim. Die Finalrunde für alle drei Altersklassen wird eine Woche später, am Samstag, 21. Oktober, ab 10 Uhr im Rüsselsheimer Stadion am Sommerdamm ausgetragen.
zurück