Jeder Stimme zählt für die Heisenberg-Schule
(vom 17.02.2017) Beim Energiesparmeister-Wettbewerb des Bundesumweltministeriums für Schulen hat sich auch die Werner-Heisenberg-Schule in Rüsselsheim an Main mit einem Projekt beteiligt, das auch von den Stadtwerken Rüsselsheim unterstützt wird. Die Werner-Heisenberg-Schule ist mit ihrem Windkraftprojekt im diesjährigen Bundeswettbewerb „Energiesparmeister 2017“ hessischer Landessieger geworden. Nun hat das Schulprojekt zusätzlich die Chance, „Energiesparmeister-Gold“ zu werden und den Bundessieg zu gewinnen.
Wie wird man „Energiesparmeister-Gold“?
Wer Energiesparmeister-Gold wird, darüber entscheiden Internetnutzer per Online-Abstimmung. Sie haben bis 12. März die Gelegenheit, jeden Tag einmal für ihren Favoriten unter den 16 Projekten abzustimmen. Wer das Projekt unterstützen möchte, wählt unter www.energiesparmeister.de/voting die entsprechende Kachel der Heisenberg-Schule aus. Die Stimmabgabe ist von jedem einzelnen Internetzugang aus täglich einmal möglich, das heißt jede/r Teilnehmerin / Teilnehmer. Das Voting ist auch direkt über die Homepage der Schule www.whs-ruesselsheim.de möglich.
Welche Schule das Rennen für sich entscheiden konnte und die zusätzlichen 2.500 Euro gewinnt, wird am 24. März bei der großen Preisverleihung im Bundesumweltministerium in Berlin bekannt gegeben.
zurück